Geld arbeitet nicht - du schon!
35,1% SAGEN JA ZUR 99%-INITIATIVE!
Am 26. September 2021 wurde in der Schweiz über die 99%-Initiative abgestimmt. Sie forderte die höhere Besteuerung von Kapitaleinkommen (Zinsen, Dividenden etc.). Die Initiative wurde von einer Million Menschen unterstützt und erzielte ein Resultat von 35,1% Ja-Stimmen. Dafür möchten wir uns bei allen Unterstützer*innen herzlich bedanken!
Für eine Mehrheit hat es nicht gereicht, aber davon lassen wir uns nicht entmutigen und erarbeiten bereits die nächsten Projekte. Willst darüber auf dem Laufenden gehalten werden oder Seite an Seite mit uns für eine gerechtere Welt kämpfen? Dann trage dich hier ein:
Aktuelles

99%-Initiative: Wichtige Debatte geführt, doch bürgerliche Angst-Kampagne hat verfangen
Am heutigen Abstimmungssonntag hat die Stimmbevölkerung die 99%-Initiative der JUSO gemäss Hochrechnungen abgelehnt. Trotz dem Nein an der Urne hat die Initiative eine wichtige Debatte über Steuergerechtigkeit und soziale Ungleichheit in der Schweiz lanciert. Die Jungpartei zeigt sich weiterhin kämpferisch …

Weshalb die Gegenargumente zur 99%- Initiative nicht standhalten
Gastkommentar: Weshalb die Gegenargumente zur 99%- Initiative nicht standhalten Michael Graff, Professor für Ökonomie und Gemeinderat der Alternativen Liste Zürich an der ETH war zu Gast in der "Abstimmungsarena" zur 99% - Initiative und räumte die Falschargumente der Gegner*innen auf. …

Solidarische Superreiche: Tax the rich, say the rich
Du wärst von der Initiative betroffen und unterstützst sie trotzdem? Melde dich bei uns!